Anders als bei den freien Berufen wie Steuerberater, Rechtsanwalt oder Architekt sind Immobilienmakler gewerblich tätig und nicht verkammert.
Für die Interessen des Berufsstandes kümmern sich Verbände. Der größte und stärkste ist nach dem Zusammenschluss des RDM mit dem VDM der IVD,
Diese erklärt selbst über sich auf der Seite www.ivd.net:
Für seine rund 6.000 Mitgliedsunternehmen ist der IVD die standespolitische Interessenvertretung bei Politik, Wirtschaft, Kammern, Presse, Verbänden, Verbrauchern etc. und erster Ansprechpartner in allen berufspolitischen sowie -praktischen Fragen.
Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Finanzdienstleister, Bewertungs-Sachverständige, Bauträger und viele weitere Unternehmen der immobiliennahen Dienstleistungen haben im IVD ihre interessenpolitische Heimat gefunden.
Natürlich sind die Leistungen des Immobilienverbandes nicht kostenfrei. Von deutschlandweit schätzungsweisen 25.000 Immobilienmaklern sind also ca. 25 % im Immobilienverband Deutschland vertreten. Mit unserer Umfrage möchten wir Ihre Meinung zum Berufsverband erfahren.
Bitte bewerten Sie hier :

Ich bin voll zufrieden, denn als Makler habe ich nicht ständig Zeit im Internet nach umfangreichen recherchen die Informationen zu suchen die ich brauche für meinen Beruf. Ich brauche hier einen Partner (IVD) der mir genau die Informationen ständig zukommen lässt, die ich benötige und die für mich wichtig sind.